war das Fazit der Ausführungen des Ersten Stadtrates und Bürgermeisterkandidaten Gerhard Herbert vor der SPD-Fraktion in der Heppenheimer Stadtverordnetenversammlung. Nach dem von der CDU/FDP-Mehrheit betriebenen, übereilten und für die Bürger teueren Beitritt der Stadt Heppenheim zum ZAKB des Kreises Bergstraße muss ein weiterer Ausverkauf der Städtischen Einrichtungen verhindert werden. In gleicher Weise äußerten sich die Mitglieder der SPD-Fraktion und Vertreter des SPD-Ortsvereins nämlich die Stadtwerke Heppenheim mit der gut funktionierenden Wasserversorgung für unsere Kreisstadt in eigener Regie zu behalten, und nicht wie von der CDU/FDP-Mehrheit beabsichtigt, an irgendwelche auswärtigen Firmen zu verkaufen.
Hände weg vom Heppenheimer Wasser
zusammenhängende Posts
Aktenstudium soll Licht ins Dunkel bringen
Finanzaffäre Koch – Verfahrensfragen im Ausschuss des Heppenheimer Stadtparlaments HEPPENHEIM. Der Akteneinsichtsausschuss der Heppenheimer Stadtverordnetenversammlung, der die Hintergründe der Finanzaffäre ...
Optimistisch ins „Superwahljahr“
Neujahrsempfang der Heppenheimer SPD Das trotz mancher krankheitsbedingten Entschuldigung mit mehr als 40 Genossen – Ortsvereinsvorsitzender Gerhard Herbert: „Eine sehr ...
Friedhofskapelle – Kritik an Mehrkosten
Friedhofskapelle – Kritik an Mehrkosten – Inzwischen bei 300 500 Euro – Unterstützung durch CDUKIRSCHHAUSEN. Seit mehr als einem Jahrzehnt ...