war das Fazit der Ausführungen des Ersten Stadtrates und Bürgermeisterkandidaten Gerhard Herbert vor der SPD-Fraktion in der Heppenheimer Stadtverordnetenversammlung. Nach dem von der CDU/FDP-Mehrheit betriebenen, übereilten und für die Bürger teueren Beitritt der Stadt Heppenheim zum ZAKB des Kreises Bergstraße muss ein weiterer Ausverkauf der Städtischen Einrichtungen verhindert werden. In gleicher Weise äußerten sich die Mitglieder der SPD-Fraktion und Vertreter des SPD-Ortsvereins nämlich die Stadtwerke Heppenheim mit der gut funktionierenden Wasserversorgung für unsere Kreisstadt in eigener Regie zu behalten, und nicht wie von der CDU/FDP-Mehrheit beabsichtigt, an irgendwelche auswärtigen Firmen zu verkaufen.
Hände weg vom Heppenheimer Wasser
zusammenhängende Posts
Sportstätte soll auf Vordermann gebracht werden
HEPPENHEIM. Die 400-Meter-Bahn im Starkenburg-Stadion hat ihre besten Tage bereits hinter sich. „Der Rundlauf ist nicht mehr nutzbar. Entweder ist ...
SPD besteht auf Streetworker
Haushaltsberatung: Keine Mehrheit in Sicht – Vorwurf an CDU, Probleme in der Kreisstadt zu verharmlosen HEPPENHEIM. Die Heppenheimer SPD bleibt ...
Neujahrskaffee des SPD Ortvereins Heppenheim und des SPD Ortsbezirks Hambach
Der traditionelle Neujahrskaffee des SPD Ortsvereins Heppenheim findet in diesem Jahr am Samstag, den 17.01.2015 im Café Fachwerkstuben statt. Um ...